Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Oldenburg & umzu
  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
  • weitere Initiativen
    • ALSO
    • Rosa Luxemburg Stiftung
  • Linkes Forum Oldenburg
  • Themen des LiFos
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Schwerpunkte
  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
  • Externer Link
  • Linksnet-Ticker
Aktuelles Programm Themen des Lifos Veranstaltungen Sozialökologische Transformation
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Buchvorstellung: Ingar Solty: "Trumps Triumph?"

Details

Birgit Buchrucker stellt das neue Buch von Ingar Solty vor: „Trumps Triumph?“

am 25.05.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

 

Ingar Solty: Trumps Triumph?
Trumps Wahlsieg und seine Aussicht auf weitere vier Jahre Präsidentschaft werden weltweit mit Fassungslosigkeit zur Kenntnis genommen. In seiner Abschiedsrede warnte selbst der scheidende Präsident Joe Biden vor dem »Aufstieg eines technologisch-industriellen Komplexes«.
Solty analysiert, warum Trump siegte: die ökonomische Lage, das Scheitern von Bidenomics, die populistische Establishment-Kritik. Trumps Wahlprogramm „Agenda 47“ folgt in großen Teilen dem „Projekt 2025“ der konservativen Denkfabrik Heritage Foundation. Die Ziele, vom autoritären Staatsumbau bis zu den Maßnahmen in der Wirtschaftspolitik, waren bekannt. Die rasend schnelle Umsetzung hat Kritiker*innen dennoch überrascht. Wie also ist der Ausblick?

 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2025

Argumentationslinien zur Verteidigung offener Grenzen gegen die Zeitenwende - Diskussion

Details

Am 11.05.2025, 11.00 Uhr, in der Donnerschweer Str. 55

werden wir die Diskussion über Flüchtlingspolitik vom 23.03.25 wieder aufnehmen. Zur Debatte steht die politische Einordnung von Flucht und Migration in eine linke Gesamtperspektive, um die deutschen Außengrenzen offenzuhalten.

Dazu hat Helmuth das Papier "Argumentationslinien zur Verteidigung offener Grenzen gegen die Zeitenwende" (siehe unten) vorgelegt. Es reagiert auf die Einschränkungen für Flucht und Zuwanderung, die schon unter der Ampelregierung begonnen haben und mit der jetzt beschlossenen Verstetigung von Grenzkontrollen ihren vorläufigen Höhepunkt finden. Grenzkontrolle heißt bei der Konstruktion des Schengenraums nichts anderes als die Verunmöglichung von Asylanträgen in Deutschland.

Über das Papier entwickelte sich eine breite Diskussion, die mehrere Stellungnahmen zum Ergebnis hatte. Diese können hier heruntergeladen und nachgelesen werden:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 03. Mai 2025

Weiterlesen: Argumentationslinien zur Verteidigung offener Grenzen gegen die...

Tofu Tümelei

Details

 „Jetzt gibt’s wieder Leberkäs’ statt Tofu-Tümelei.“

So kündigt Markus Söder (CSU) den neuen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer an.  Der hält Fleisch für wichtig, um sich gesund zu ernähren – gerade bei Kindern.

Die Fakten oder Echtes Wissen versus bayerisches Gemackere

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2025

Weiterlesen: Tofu Tümelei

V. Ishchenko: Towards the abyss: Ukraine from Maidan to war

Details

Buchpräsentation durch Michael Golba

am  13.04.2025, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55

Vortragsfolien siehe hier

Der ukrainische Soziologe Володимир Ищенко (Volodymyr Ishchenko), der aktuell am Osteuropa-Institut der FU Berlin forscht, analysiert in dieser Sammlung von Publikationen aus den Jahren 2014 bis 2023 aus einer linken Perspektive die Entwicklung des postsowjetischen Raumes. Sein Schwerpunkt liegt auf der Ukraine, vom Euromaidan 2013/14 bis zum Angriff Russlands im Februar 2022. Er zeichnet historisch, sozial und kulturell ein komplexes und heterogenes Bild dieses zweitgrößten Staates Europas. In wichtigen Aspekten sind seine Analysen eine Alternative zur herkömmlichen Sehweise auf die Diversität des Landes und den aktuellen Krieg.

Die Buchpräsentation wird um historisch-geographische Informationen zur Konstituierung des Staates Ukraine und entsprechender Narrative ergänzt.

 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2025
Siehe https://action.wemove.eu/sign/2023-06-deaths-at-sea-petition-DE

Flüchtlingspolitik - Zahlen und Thesen

Details

Diskussion über Flüchtlingspolitik

am 23.03.2025 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55

Deutschland ist ein Einwanderungsland - so werden wir zu Beginn darauf eingehen, wie viele Ausländer*innen, Arbeitsmigrant*innen, Geflüchtete... nach Deutschland kamen, denn auf  diese "Kategorien" und Zahlen wird im (aktuellen) politischen Diskurs eingegangen.

Präsentation zu Kategorien und Zahlen siehe hier

Anschließend sollen Thesen zur Flüchtlingspolitik der Diskussion eine Grundlage geben. Folgende Thesen werden im Vortrag weiter ausgeführt:

  • Die europäische Migrationspolitik ist durch Gewalt an Europas Außengrenzen geprägt, zudem lagert sie Gewalt in den globalen Süden aus.
  • Parallel dazu erleben wir zusätzlich eine Verschiebung der Gewalt nach innen und eine gesteigerte Akzeptanz von Gewalt.
  • Das Prinzip Flüchtlingslager mit Schnellverfahren und Abschottung wird in Griechenland erprobt und nach Deutschland importiert.
  • Die Grenze wandert ins Innere. Die Gewalt, die die europäische Migrationspolitik seit Jahren prägt, führt zur Verrohung der Gesellschaft im Inneren.
  • Der Migrationsdiskurs führt zum allgemeinen Abbau von Grundrechten und fungiert als Katalysator des Rechtsrucks.
  • Vortragstext "Thesen zur Flüchtlingspolitik" siehe hier
  • Präsentation dazu siehe hier

 

 

https://action.wemove.eu/sign/2023-06-deaths-at-sea-petition-DE

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025

Stellungnahme zur aktuellen US-amerikanischen Ukrainepolitik

Details

Das unten zu lesende Statement steht im Linken Forum Oldenburg zur Diskussion:

Im Linken Forum Oldenburg haben wir uns in der Vergangenheit auf einen Konsens zum Ukrainekrieg verständigt. Angesichts der internationalen wie nationalen politischen Entwicklung zu diesem Thema möchten wir die wesentlichen Bestandteile unseres Vorschlags noch einmal herausstellen:

1.      Ziel diplomatischer Initiativen muss ein sofortiger und bedingungsloser Waffenstillstand sein, um das Sterben zu beenden. Es kann keinen Frieden und Friedensvertrag geben, solange nicht die Bevölkerungsgruppen entschieden haben, wie und wo sie leben wollen. Diese Entscheidung werden aber weder Putin, die EU, Trump oder Selenskyj treffen. Sie wird das Ergebnis der sich an den Waffenstillstand anschließenden gewaltfrei auszukämpfenden gesellschaftlichen Konflikte sein.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2025

Weiterlesen: Stellungnahme zur aktuellen US-amerikanischen Ukrainepolitik

Vortrag zum Buch "Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung"

Details

Prof. Andreas Arndt stellt sein Buch Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung vor 

am 23.2.25, 11.00 Uhr, in der Donnerschweerstr. 55

In seinem Vortrag wird Prof. Arndt auf das Verhältnis des Besonderen zum Allgemeinen, des Subjekts zum Staat und zur bürgerlichen Gesellschaft eingehen, mithin auf sein 3. Kapitel, mit 'Befreiung' überschrieben. 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2025

Weiterlesen: Vortrag zum Buch "Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und...

  • Biodiversität: (K)ein Thema für die Linken?
  • Axel Honneth: Der arbeitende Souverän (2023)
  • Aufkommender Faschismus in der Weimarer Republik. Gibt es Parallelen zur USA?
  • Herbe Nachrichten für eine Care orientierte Linke?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Bundestagswahl 2025

LiFo zur Bundestagswahl

Oldenburg & umzu

  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung

Linkes Forum Oldenburg

  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Kommunales

Schwerpunkte:

  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
    Corona-Krise
    • #ZeroCovid – Pro und Contra
    • Querdenker und COVID-19-Pandemie
    • Artikel zur Coronakrise
    • Örtliche Hilfen in Coronazeiten
    • Corona: Analysen, Abbildungen, Politische Stellungnahmen
    • Politische Analysen und Stellungnahmen zur Coronakrise
    • Infos aus Oldenburg zu Aktivitäten in Coronazeiten
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Gegen den Trumpismus – überall!
  • Der Widerstand gegen Trump ist allgegenwärtig
  • Kultur der Niederlage
Copyright © 2025 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Powerd by webdesign markward.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.