Buchvorstellung durch Birgit Buchrucker
am 09.11.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55
Aus dem Klappentext von Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment:
“1. Der Internet und Plattformkapitalismus ist die jüngste Metamorphose eines Finanzregimes, das sich in den 70er Jahren des 20.Jh. entwickelt und die Bewirtschaftung von Informationen als attraktive Quelle der Wertschöpfung erkannt hat.
2. Diese Fusion von Finanzökonomie und Kommunikationstechnologien etabliert neue Paradigmen der Macht, deren Resultat fragmentierte Öffentlichkeiten, gesellschaftliche Schismen und Demokratieverlust sind.
3. Affektökonomien mit dem Treibstoff des Ressentiments stabilisieren die Dominanz dieses neuen Plattformkapitalismus auf Kosten des Gemeinwohls.“
Vogl geht es aber nicht nur um eine politökonomische Analyse der Gegenwart, sondern um eine neue kapitalistische Ontologie. Die Produktion des Wirklichen selbst steht auf dem Spiel.
 
                    
 ALSO
ALSO Rosa Luxemburg Stiftung
Rosa Luxemburg Stiftung