
Flüchtlingspolitik - Zahlen und Thesen
- Details
Diskussion über Flüchtlingspolitik
am 23.03.2025 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Deutschland ist ein Einwanderungsland - so werden wir zu Beginn darauf eingehen, wie viele Ausländer*innen, Arbeitsmigrant*innen, Geflüchtete... nach Deutschland kamen, denn auf diese "Kategorien" und Zahlen wird im (aktuellen) politischen Diskurs eingegangen.
Anschließend sollen Thesen zur Flüchtlingspolitik der Diskussion eine Grundlage geben. Folgende Thesen werden im Vortrag weiter ausgeführt:
- Die europäische Migrationspolitik ist durch Gewalt an Europas Außengrenzen geprägt, zudem lagert sie Gewalt in den globalen Süden aus.
- Parallel dazu erleben wir zusätzlich eine Verschiebung der Gewalt nach innen und eine gesteigerte Akzeptanz von Gewalt.
- Das Prinzip Flüchtlingslager mit Schnellverfahren und Abschottung wird in Griechenland erprobt und nach Deutschland importiert.
- Die Grenze wandert ins Innere. Die Gewalt, die die europäische Migrationspolitik seit Jahren prägt, führt zur Verrohung der Gesellschaft im Inneren.
- Der Migrationsdiskurs führt zum allgemeinen Abbau von Grundrechten und fungiert als Katalysator des Rechtsrucks.
https://action.wemove.eu/sign/2023-06-deaths-at-sea-petition-DE

Analyse der Bundestagswahl 2025 und Diskussion
- Details
Das Linke Forum lädt ein zur Wahlanalyse 2025 für Deutschland, Berlin, Sachsen, Niedersachsen und Oldenburg
am 09.03.2025, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Im Vortrag werden insbesondere Vergleiche zwischen dem Wahlverhalten z. B. von
- Ost/West,
- männlich/weiblich,
- jung/alt,
- guter/schlechter wirtschaftlichen Lage der Wähler*innen dargestellt.
Dies sollte eine Grundlage für die anschließende Diskussion um rechts-links-Verschiebungen darstellen.

Vortrag zum Buch "Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung"
- Details
Prof. Andreas Arndt stellt sein Buch Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und zur Theorie der Befreiung vor
am 23.2.25, 11.00 Uhr, in der Donnerschweerstr. 55
In seinem Vortrag wird Prof. Arndt auf das Verhältnis des Besonderen zum Allgemeinen, des Subjekts zum Staat und zur bürgerlichen Gesellschaft eingehen, mithin auf sein 3. Kapitel, mit 'Befreiung' überschrieben.
Weiterlesen: Vortrag zum Buch "Hegel in Marx. Studien zur dialektischen Kritik und...

Welche Partei bringt eigentlich mehr Sicherheit?
- Details
Linkes Forum Oldenburg: Freiheit, Gleichheit, Fürsorge und Kooperation

Biodiversität: (K)ein Thema für die Linken?
- Details
Vortrag von Eva Gelinsky
09.02.2025, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Die Folien zum Download hier
Die biologische Vielfalt ist bedroht. 10.000 Arten sind in Deutschland nachweislich bestandsgefährdet – vor allem Insekten, Weichtiere und Pflanzen sowie Spezies des Agrar- und Offenlandes. Es ist vor allem die intensive landwirtschaftliche Nutzung, die für den Verlust von Lebensräumen und Arten verantwortlich gemacht wird.

Axel Honneth: Der arbeitende Souverän (2023)
- Details
Buchvorstellung durch Dr. Ulrich Schachtschneider und Michael Golba
am 26.01.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55
Vortragsfolien zur Buchvorstellung hier
Das Hintergrundpapier zur Buchvorstellung - frei nach Rene Magritte - ce n'est pas un document de base, siehe hier

Aufkommender Faschismus in der Weimarer Republik. Gibt es Parallelen zur USA?
- Details
Linkes Forum Oldenburg, 29.12.2024, 11.00 Uhr, Donnerschweer-Str. 55
Gezeigt werden Ausschnitte aus dem Film: „Stumpfe Sense, scharfer Stahl“ mit Archivaufnahmen, Interviews der Zeitzeugen Alfred Sohn-Rethel und Pep Bergmann. Und es gibt Information zur US-Tech-Industrie und ihrer Unterstützung von Trump.
Am 5.11.24 wurde Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt. Seine Wiederwahl unterscheidet sich von der vorherigen...
Vortragsfolien hier
Weiterlesen: Aufkommender Faschismus in der Weimarer Republik. Gibt es Parallelen...
- Kohei Saito, Gregor Wakounig: Systemsturz - Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
- Sexuelle Befreiung und Geschlechterrollen in der US-amerikanischen Popmusik
- Vortrag: Sozial-ökologische Transformation – von der Bedrohung zur Befreiung?
- Migration, ein europaweites ALG II, Commons und Mimesis. Ein Vorschlag zur Güte.
Seite 1 von 2