Nachrichten zu Gewalt und Gewaltverarbeitung
- Details
Neue Studien zu Gewalt und Gewalterfahrung (Zusammenfassung von Helmuth)
1. Maus-Beobachtungen I: Aggressivität (Journal of Neuroscience, 2025)
2. Sowjetische Kriegsveteranen und russische Mafia (Promotion von E.E. Hoge, Berkeley, 2023)
3. Beteiligung US-amerikanischer Veteranen der Irak- und Afghanistan Kriege an Terroranschlägen (CSIS Analyse, 2021)
4. Maus-Beobachtungen II: Übertragung von Trauma Erfahrung (Science Advances, 2023)
5. Häufigkeit von psychischen Störungen bei englischen SoldatInnen des Irak- und Afghanistankriegs (JAMA, 2006)
6. Geschlechtsspezifische Häufigkeit Posttraumatischer Belastungsstörungen in Deutschland
7. Maus-Beobachtungen III: Die Wirkung von Kindheit auf die Wirkung von Schockerlebnissen (Aggress Behav. 2022)
8. Versuch eines Fazits
(Nachlesen durch Klick auf Weiterlesen unten)
Archiv zu in der NWZ nicht abgedruckten Leserbriefen
- Details
Die NWZ hat ihre allgemeinpolitische Orientierung verloren und veröffentlicht vermehrt sehr weit rechtsstehende Leitartikel und Kommentare. Zudem machen immer mehr Leute die Erfahrung, dass kritische Leserbriefe nicht veröffentlicht werden. Es ist an der Zeit, diesen einen Platz zu geben (auch wenn sie als Leserbriefe nicht unbedingt unsere Meinung wiedergeben). Damit fangen wir hiermit an (per Klick zum Leserbrief).
Leserbrief 8: Michael Baettig: Kann einem die „richtige“ Hautfarbe das Leben retten? (NWZ 5.9.25)
Leserbrief 6: Rainer Patzelt zu A. Will und Waffenstillstand im Gaza Krieg (NWZ 25.7.25)
Leserbrief 5: Hans-Henning Adler: Diederichs zur Bombardierung des Irans (NWZ 23.06.2025)
Weiterlesen: Archiv zu in der NWZ nicht abgedruckten Leserbriefen
Seite 2 von 2
ALSO
Rosa Luxemburg Stiftung