Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Oldenburg & umzu
  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
  • weitere Initiativen
    • ALSO
    • Rosa Luxemburg Stiftung
  • Linkes Forum Oldenburg
  • Themen des LiFos
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Schwerpunkte
  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
  • Externer Link
  • Linksnet-Ticker
Aktuelles Programm Themen des Lifos Veranstaltungen Sozialökologische Transformation
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Axel Honneth: Der arbeitende Souverän (2023)

Details

Buchvorstellung durch Dr. Ulrich Schachtschneider und Michael Golba

am 26.01.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

Vortragsfolien zur Buchvorstellung hier 

Das Hintergrundpapier zur Buchvorstellung - frei nach Rene Magritte - ce n'est pas un document de base, siehe hier

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

Weiterlesen: Axel Honneth: Der arbeitende Souverän (2023)

Diskussion über den Ukrainekrieg und seine möglichen Folgen

Details

Einladung an alle Interessierten für das Treffen  

am 26.05.2024, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55

Das Ergebnis der Debatte mit neuem Konsenspapier findet sich hier

Vor einem halben Jahr haben wir im Linken Forum ein Konsenspapier zum Ukrainekrieg abgestimmt und das Ergebnis dieser Abstimmung auf unserer Webseite veröffentlicht. Siehe hier

Inzwischen ist der Krieg in eine neue Phase getreten. Die militärisch leider zwingende Notwendigkeit, ein Land so weit zu bombardieren, dass der Nachschub massiv gestört wird, ist zum wesentlichen Zweck der Kriegsführung geworden. Die Fantasien, dass die ukrainische Armee in der Lage wäre, innerhalb eines absehbaren Zeitraums die russische Armee zu schlagen, sind durch die Realität eingeholt worden.

Glaubwürdige Quellen sprechen von 200.000 toten oder verletzten Soldaten der ukrainischen Armee, die Zahl der russischen Toten und Verletzten wird höher liegen. Und das schreckliche Sterben ukrainischer und russischer Soldaten geht im Kontext der aktuellen Offensive der russischen Armee eher vermehrt weiter, wie auch die massiven physischen und psychischen Traumata auf beiden Seiten anwachsen.

Und nicht zuletzt: Die geforderte und aus militärischer Logik zwingend notwendige Umwandlung beider Kriegsblöcke in Kriegswirtschaften oder wenigstens kriegstaugliche soziale und ökonomische Strukturen zerstört immer mehr an Presse-, Versammlungs- und Organisationsfreiheit nicht nur in Russland und der Ukraine, sondern sie blockiert auch sozialökologische Entwicklungspfade in Europa.  

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2024

Weiterlesen: Diskussion über den Ukrainekrieg und seine möglichen Folgen

Debattengespräch zum Thema Rente

Details

Debatte zwischen Horst und Helmuth

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 24. Dezember 2024

Weiterlesen: Debattengespräch zum Thema Rente

Geschichte des westlichen Antikriegsliedes von 1965 bis heute

Details

Von “Eve of destruction” (1965) über “White people for peace” (2007) zu „Nicht für ein Land“ (2022) - 

Musikalische Ästhetiken des Widerstandes zum Anlass der zwei Jahre Krieg in der Ukraine

18.02.2024, 11.00 Uhr, Donnerschweer Straße 55

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2024

Weiterlesen: Geschichte des westlichen Antikriegsliedes von 1965 bis heute

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Bundestagswahl 2025

LiFo zur Bundestagswahl

Oldenburg & umzu

  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung

Linkes Forum Oldenburg

  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Kommunales

Schwerpunkte:

  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
    Corona-Krise
    • #ZeroCovid – Pro und Contra
    • Querdenker und COVID-19-Pandemie
    • Artikel zur Coronakrise
    • Örtliche Hilfen in Coronazeiten
    • Corona: Analysen, Abbildungen, Politische Stellungnahmen
    • Politische Analysen und Stellungnahmen zur Coronakrise
    • Infos aus Oldenburg zu Aktivitäten in Coronazeiten
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Kaum sichtbar, aber wirksam
  • AfD und Landwirtschaft: Agitation und Unbehagen
  • Theologie und Revolution
Copyright © 2025 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Powerd by webdesign markward.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.