„Am Samstag, den 23. September ist wieder Oldenburger Menschenrechtstag“

„In diesem Jahr findet er auf dem Schlossplatz statt. Es wird ein vielfältiges Programm geben:

12:00 – 12:20 Uhr Kleiner Terz, Lieder für Menschen und ihre Rechte
12:30 – 13:45 Uhr DemokraTisch: Demokratie und Menschenrechte, Gesprächsrunde mit Partner-
schaften für Demokratie Oldenburg
14:00 – 14:20 Uhr Kleiner Terz, Lieder für Menschen und ihre Rechte
14:30 – 15:30 Uhr Dinner44, Konzert – Musik der Welt Fahrrad-Sternfahrer*innen aus umliegenden Fairtrade-Orten werden begrüßt. Aktive, Initiativen und Gruppen stellen ihre Menschenrechtsarbeit vor...“

Mehr unter https://www.xn--zo-eka.de/5425- 2/

 

Bundesweiter Bildungsprotesttag: Demo in Oldenburg

„Bis 2035 fehlen 160.000 Lehrer*innen. Und schon jetzt hunderttausende Kitaplätze und über 300.000 Erzieher*innen für eine gute Betreuung. … 50.000 junge Menschen verlassen die Schule jedes Jahr ohne Abschluss.... 100 Mrd. € SONDERVERMÖGEN BILDUNG und dauerhaft 10% des BIP für Bildung & Forschung Kita & Schule ZUKUNFTSFÄHIG und INKLUSIV machen AUSBILDUNGSOFFENSIVE für pädagogisches Personal“

„Demo um die Innenstadt, Podiumsdiskussion und Reden auf dem Waffenplatz. Unsere nächste Treffen finden am 13.09.23 und 20.09.23 um 19.00 Uhr statt. Zugangsdaten für beide Treffen: https://verdi.webex.com/verdi/j.php?MTID=m1494885363830fa7336a9f65b83faeee “

Samstag, 23.09., 12.05 Uhr, Bahnhofsvorplatz

 

Ausstellung: Spuren des Kolonialismus in Oldenburg

20.08. bis 31.10., Wallstraße 24 – Sonntags von 14 – 18 Uhr

Mehr unter https://www.werkstattfilm.de