Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Themen
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Programm
  • Volltextsuche

Querdenker und COVID-19-Pandemie Flyer 8

Flyer 8 zu Covid 19:

Der Lockdown ist unvermeidlich: Aber muss er so ausfallen wie jetzt? Und was ist eigentlich systemrelevante, notwendige oder einfach gewinnbringende Arbeit?

 

Von Seiten der QuerdenkerInnen wird bezweifelt, ob Lockdowns die COVID-19-Pandemie effektiv eindämmen. Dieser Zweifel ist unbegründet...

Von Seiten der staatlichen VertreterInnen der Lockdowns wurde behauptet, dass die Lockdowns eine Reduktion der Arbeit auf systemrelevante Arbeit erbracht hätten. Diese Behauptung ist falsch. Während der Zeiten des Lockdowns liefen viele Arbeiten ununterbrochen weiter...

Sind denn „systemrelevante Arbeiten“ gleichzusetzen mit gesellschaftlich notwendiger Arbeit? Nein, eindeutig nicht. Gesellschaftlich notwendige Arbeit kann man definieren als solche, die die Menschen dringend brauchen, um so gut zu leben, wie es irgend möglich ist...

Von Seiten der staatlichen VertreterInnen der Lockdowns wird argumentiert, dass durch sie Arbeitsbereiche, die die höchste Ansteckungsgefahr mit sich bringen, eingeschränkt würden (bis auf solche, die systemrelevant sind). Diese Behauptung ist unrichtig...

Zuletzt aktualisiert: 30. März 2021

Weiterlesen: Querdenker und COVID-19-Pandemie Flyer 8

#ZeroCovid – Pro und Contra

ZeroCovid-Kampagne: Vortrag und Diskussion

am 7.März 2021 ab 11.00 Uhr

Covid 19 und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus beherrschen seit einem Jahr die Debatte in unserem Land. Die gesellschaftliche Linke spielte in dieser Debatte lange nur eine marginale Rolle. Das hat sich mit dem ZeroCovid-Aufruf, den inzwischen mehr als 100 000 Menschen unterschrieben haben, geändert.

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2021

Weiterlesen: #ZeroCovid – Pro und Contra

Dörre: Gewerkschaften – progressive Akteure einer Nachhaltigkeitsrevolution?

Diskussion über den Text von Klaus Dörre (Jena): Die Gewerkschaften – progressive Akteure einer Nachhaltigkeitsrevolution?

07.02.21, 11 Uhr

Eine Zusammenfassung des Textes wird vorgetragen, anschließend wird die Diskussion eröffnet.

Der Termin findet online statt.

Der Text kann hier runtergeladen werden: https://uol.de/kooperationsstelle/zukunftsdialog/doku-1-1

Vortragsfolien siehe hier

Stellungnahmen aus dem Linken Forum zu Dörres Thesen siehe Doerre_Lifo-Stellungnahmen.pdf

In dem Text geht es Klaus Dörre um folgende Fragen:

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2021

Weiterlesen: Dörre: Gewerkschaften – progressive Akteure einer...

Pierre Rosanvallon: Das Jahrhundert des Populismus

Am 10.01.21  11:00 Uhr Online Meeting

Vortragsfolien

Populisten von rechts und links sind in den letzten zwanzig Jahren so gut wie in allen Demokratien zahlreicher und erfolgreicher geworden z.B. Trump, Le Pen , Beppo Grillo, Salvini, Wilders, Orban, Chaves, Johnson usw. Viele Werke, die sich mit dem Populismus beschäftigen, beschränken sich darauf, die Motive der Wählerinnen zu untersuchen. Der französische Historiker und renommierte Demokratietheoretiker Pierre Rosanvallon  hingegen legt einen Entwurf für eine noch fehlende kohärente Theorie des Populismus vor. Populismus  – gern auf „Rechtspopulismus“ reduziert –  wird üblicherweise quasi als „Betriebsunfall“ der Demokratie, als missliche Ausnahme gesehen, die jedoch mittels moralisch aufgeladener Verdammungsrhetorik oder auch guter Zurede und sozialer Förderprogramme zu beheben sei.

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2021

Weiterlesen: Pierre Rosanvallon: Das Jahrhundert des Populismus

Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und einen grünen Sozialismus

Am 20.12.20 um 11 Uhr stellt Raul Zelik sein neues Buch vor.

Auch wenn sie gerade etwas aus dem Blick geraten ist: Die Klimakatastrophe droht weiterhin, nicht weniger als vor Corona. Raul Zelik denkt sie in seinem Buch mit der Krise der Demokratie zusammen und entwirft das Programm eines grünen Sozialismus.

Er liefert damit einen Rückblick auf die Geschichte der linken Bewegung der letzten 70 Jahre und setzt sich mit den Problemen auseinander, mit denen sie sich aktuell konfrontiert sieht.

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2021

Weiterlesen: Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und...

  1. Querdenker und COVID-19-Pandemie
  2. Kapital-Macht wirksam bändigen: Gedanken zu einem Sozialismus mit Durchsetzungschancen
  3. Interne Veranstaltungen des LiFo in Coronazeiten
  4. Verkehrs- und Mobilitätswandel in Oldenburg

Seite 10 von 18

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Veranstaltungen in Oldenburg & umzu
  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung
  • Corona-Krise
    Corona-Krise
    • #ZeroCovid – Pro und Contra
    • Querdenker und COVID-19-Pandemie
    • Artikel zur Coronakrise
    • Örtliche Hilfen in Coronazeiten
    • Corona: Analysen, Abbildungen, Politische Stellungnahmen
    • Politische Analysen und Stellungnahmen zur Coronakrise
    • Infos aus Oldenburg zu Aktivitäten in Coronazeiten
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Das ist Extraktivismus, nur in grün
  • Ein bisschen Unruhe hätte „Unruh“ gutgetan
  • Mieten oder kaufen?
Copyright © 2023 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.