Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Themen
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Programm
  • Volltextsuche

Klimaschutzziel und Klimapaket der Bundesregierung

Gegenwärtige Klimapolitik der Bundesregierung und Diskussion gesellschaftspolitischer Alternativen

Vortrag von Reiner Dunker

Der Referent wird zunächst eine kritische Betrachtung der gegenwärtigen klimapolitischen Maßnahmen vornehmen.

Im Anschluss erfogt ein Einstieg in die Diskussion über demokratische Handlungsmöglichkeiten angesichts ökologischer Grenzen.

am 24.11.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

DIW Berlin: Lenkung, Aufkommen, Verteilung: Wirkungen von  CO2-Bepreisung und Rückvergütung des Klimapakets 

siehe [Link nicht mehr verfügbar]

Im Vortrag verwandte Folien

Konzept und Unterschriftenliste für einen Verkehrswandel in Oldenburg

______________________________________________________________________________________________

Das Linke Forum Oldenburg begrüßt den Aufruf von Fridays for Future, am 29.11. einen internationalen Aktionstag durchzuführen. Wir rufen alle auf, sich an den Aktionen, wo auch immer frau/man sich gerade befindet, zu beteiligen.

Treff in Oldenburg: 12 Uhr am Bahnhof

Infos siehe https://twitter.com

 

Zuletzt aktualisiert: 06. März 2021

Veranstaltungsreihe Klimapolitik: Wachstumszwang des Kapitalismus

Die Auseinandersetzung des Lifos mit der Klimapolitik wird fortgesetzt mit einem Beitrag von

Bernd Rautenberg (Attac): Wachstumszwang des Kapitalismus: System Change, not climate change!

- Gibt es im Kapitalismus einen Wachstumszwang oder lediglich einen Drang zu wachsen?

- Sollte ersteres der Fall sein – welche Gesetzmäßigkeiten verursachen diesen Zwang?

- Die Geschichte des Kapitalismus – Beleg für den Wachstumszwang?

- Welche Rolle haben die Nationalstaaten innerhalb des kapitalistischen Wachstumsprozesses?

- Lassen sich im Kapitalismus Reformen zum Schutz von Mensch und Umwelt durchsetzen, die das Wachstum begrenzen würden oder bedarf es hierfür eines gesellschaftlichen Transformationsprozesses?

Diese Fragen werden im Focus des 2. Teils unserer ökologischen Veranstaltungsreihe stehen. Sie knüpfen damit an die Diskussion der 1. Veranstaltung an, die sich mit Möglichkeiten CO2-neutralen Wirtschaftens beschäftigt hat.

am 10.11.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

Vortragstext hier als PDF nachzulesen: Wachstumszwang im Kapitalismus​

Weitere Kommentierungen hierunter:  Diskussionsbeiträge   Diskussionsbeitrag II

_________________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 13. November 2019

Örtliche Hilfen in Coronazeiten

siehe auch https://www.linkes-forum-oldenburg.de/aktuelles-in-oldenburg/

Im Umgang mit dem Jobcenter:

ALSO: „Corona – Wie geht es bei den Jobcentern weiter?“

„Nach Informationen der ALSO gibt es Weisungen der Bundesagentur für Arbeit, welche die derzeitige Arbeitsweise der Jobcenter betreffen... Im Folgenden stellen wir diese Anordnungen in ‚normaler Sprache‘ vor, damit jeder Mensch weiß, wie es in naher Zukunft weiter gehen kann...

Wie soll der Kontakt zwischen Jobcenter und „Kunden*innen“ funktionieren?
...
Was ist, wenn ein Erstantrag gestellt werden muss?…

In der Regel wollen die Mitarbeiter*innen beim Jobcenter jede Menge Unterlagen von uns. …

Wie will das Jobcenter mit Notlagen / „Barauszahlungen“ umgehen? …

Wie kommen Obdachlose zu ihren Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts? …

Gibt es noch Sanktionen (Minderungen)? ‚Die Regelungen zu den Minderungen bei Sanktionen werden zur Reduzierung des Kundenverkehrs in den Jobcentern ausgesetzt.‘….“

Mehr unter https://www.also-zentrum.de/JobcenterNews

 

Hilfe von VfB-Fans in Zeiten der Coronakrise

„Moin zusammen, In diesen schweren Zeiten braucht Oldenburg dringend Solidarität und Zusammenhalt, um den Coronavirus bestmöglich einzudämmen. Wir sind uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten alles mögliche tun, um Risikogruppen zu unterstützen. Deshalb beabsichtigen wir, Einkäufe oder andere Botendienste zu übernehmen. Wir rufen VfB Fans sowie alle weiteren Menschen, die sich solidarisch zeigen möchten, dazu auf, sich unserem Aufruf anzuschließen. Wer seine Hilfe anbieten möchte, kann uns eine Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) schreiben. Wir werden einen Verteiler einrichten und versuchen schnellstmöglich und nach unseren Möglichkeiten auf Anfragen zu reagieren.

Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, können uns ebenfalls per Mail erreichen. Bitte meldet euch nur, wenn ihr tatsächlich zu den Risikogruppen gehört oder euch in Quarantäne befindet...“

Mehr unter http://www.vfbfueralle.de/

Oder siehe auch unter

https://de-de.facebook.com/solid.ol.aml/photos/a.479009069129797/1058713594492672/?type=3&theater

Zuletzt aktualisiert: 07. März 2021

Gegen den türkischen Einmarsch nach Syrien!

Das Linke Forum Oldenburg verurteilt die völkerrechtswidrige Militäroffensive in Nordsyrien.

Mit dem Einmarsch nach Syrien heizt die Türkei den Krieg wieder an mit der Folge von massenhaften Vertreibungen und unabsehbaren zivilen Opfern. Die Flucht von tausenden Menschen soll für ein systematisches Umsiedlungsprogramm genutzt werden. Das darf nicht hingenommen werden.

Soweit wir das aus der Ferne richtig beurteilen können, scheint Nordsyrien eine der wenigen Regionen im Nahen Osten zu sein, wo Gruppen verschiedener Herkunft und Religion konstruktiv und ohne wechselseitige Diskriminierung zusammenarbeiten, die Rechte von Frauen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Entwicklung gestellt werden und ökologische Landwirtschaft gefördert wird. Das alles sind Prinzipien auch unseres Denkens und wir wünschen uns eine Fortsetzung dieser Formen des Zusammenlebens.

Wir fordern von der Bundesregierung, der EU und der Nato, eine eindeutige Stellung gegen den Einmarsch beziehen.

Zuletzt aktualisiert: 04. April 2021

Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

am 15.9.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

eine Schnellinformation bietet:

http://dietz-verlag.de/isbn/9783801205454/Populismus-Eine-sehr-kurze-Einfuehrung-Cas-Mudde-Cristobal-Rovira-Kaltwasser

Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2019

Weiterlesen: Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

  1. Digitaler Kapitalismus und künstliche Intelligenz
  2. Harvey: "The Right to the City and Urban Resistance"
  3. Unterstützt den internationalen Friday-for-future-Aktionstag am 20.09.!
  4. Michael Tomasello: „Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral“ (Suhrkamp, 2016)

Seite 10 von 15

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Veranstaltungen in Oldenburg & umzu
  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung
  • Corona-Krise
    Corona-Krise
    • #ZeroCovid – Pro und Contra
    • Querdenker und COVID-19-Pandemie
    • Artikel zur Coronakrise
    • Örtliche Hilfen in Coronazeiten
    • Corona: Analysen, Abbildungen, Politische Stellungnahmen
    • Politische Analysen und Stellungnahmen zur Coronakrise
    • Infos aus Oldenburg zu Aktivitäten in Coronazeiten
Linksnet
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Vom Spiel mit dem Feuer
  • Scheinkorrelation Madrid
  • Zur konventionellen Überlegenheit der NATO gegenüber Russland nebst einigen Anmerkungen für den Kriegsfall
  • Hitze satt
  • Mosambikanische Vertragsarbeiter*innen in der DDR
Copyright © 2022 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.