Interne Veranstaltungen des LiFo in Coronazeiten
Aufgrund von COVID-19 fanden eine Reihe von Sitzungen mit eingeschränkter Öffentlichkeit bzw. Internet basiert statt. Hier die Vortragsfolien und Texte, soweit es welche gab:
06.12.20 Vortrag zu den Ergebnissen der US-Wahl: Folien zur Wahlanalyse siehe hier
25.10.20 Buchvorstellung Stephan Kaufmann/ Antonella Muzzupappa: Crash Kurs Krise - Wie die Finanzmärkte funktionieren - Eine kritische Einführung
Vortragsfolien Teil I siehe hier Teil II siehe hier
13.9.20 Buchvorstellung Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und einen grünen Sozialismus
Vortragsfolien siehe hier
19.07 Thomas Piketty: Kapital und Ideologie, München 2020
Rezension: Vortragstext
Video-Vorträge im Linken Forum:
05.07 Seibert: Zur Ökologie der Existenz; Video-Vorträge zu diesem Thema:
Mai 68 als Erbe des 20. Jahrhunderts Vortragsfolien , Über die Begierde Vortragsfolien , Was hat es mit dem Minder-Werden auf sich? Vortragsfolie
07.06 Decio Machado & Raul Zibechi: Die Macht ergreifen, um die Welt zu verändern? Eine Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen
Eine Einführung in das Buch bzw. Leseproben finden sich hier:
https://www.labournet.de/internationales/latein-_und_zentralamerika/buch-die-macht-ergreifen-um-die-welt-zu-aendern-eine-bilanz-der-lateinamerikanischen-linksregierungen/
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2019/05/machtergreifen.pdf
17.05. Coronakrise - und wo ist die linke Bewegung?
Vortragsfolien siehe Vortragsfolien ,
03.05 Krise des Neoliberalismus und Rolle des Staates
Vortragsfolien siehe Vortragsfolien
Die Bedeutung der Infektionsausbreitung für die Entwicklung der Letalität
Vortragsfolien siehe Vortragsfolien
19.04. Corona Krise – und wo ist die linke Bewegung?
Verkehrs- und Mobilitätswandel in Oldenburg
Wegen der allgemeinen Coronavirus-Verbreitungsgefahr muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.
Einladung zu einem Vortrag der Initiative "Verkehrswandel"
verschoben!
Du und die da und der - wir sind wie ich und du
Die Initiative verkehrswandel.de will zeigen, wie wir den Verkehrs- und Mobilitätswandel in Oldenburg gestalten können und wie viele unsere Ziele unterstützen. Wir organisieren offene Treffen und Workshops. Wir zeigen Ideen und Lösungen konkret für Oldenburg auf. Dazu orientieren wir uns an Konzepten und Angeboten anderer Städte.
Wir sind ein privater Freundes- und Bekanntenkreis. Wir fahren viel Rad, manche fahren mit dem Auto. Wir wollen noch lange hier leben, vieles spricht schon jetzt dafür. Wir verschreiben uns keiner Partei, sind kein Verein, verkaufen nichts. Wir sind keine Protestorganisation, sondern wollen der Politik und Stadtgesellschaft Mut machen. Uns gibt es seit Sommer 2019
Bewegung Fridays for Future
Vortrag und Diskussion:
Eine politische Analyse auf der Grundlage von FfF- Originaltexten und anderen Veröffentlichungen
Mitglieder der Oldenburger Gruppe sind eingeladen vorzutragen und/oder mitzudiskutieren
am 08.03.2020, 11.00 Uhr, Donnerschweerstraße 55
Vortragsfolien: Bewegung_Fridays_for_Future.pdf
Auf welche Folgen der Klimakrise müssen wir uns einstellen?
Das LiFo lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Sören Sanders,
der auf die Folgen der Klimakrise eingehen wird und eine Einschätzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand des IPCC-Reports vornimmt,
am 23.02.2020, 11.00 Uhr, Donnerschweerstraße 55
Link zum IPCC-Report: siehe https://www.ipcc.ch
Befreiung von Erwerbsarbeit oder befreite Erwerbsarbeit als politischer Antrieb für eine gesellschaftliche Transformation?
Mit dem Referat von Ulrich Schachtschneider soll die Diskussion um ein linksökologisches Minimalprogramm im Zeichen globaler Erderwärmung fortgeführt werden
Vortragstext Diskussionsbeitrag
am 9.02.2020, 11.00 Uhr, Donnerschweerstraße 55
Seite 8 von 14