Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Themen
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Programm
  • Volltextsuche

Gegen den türkischen Einmarsch nach Syrien!

Das Linke Forum Oldenburg verurteilt die völkerrechtswidrige Militäroffensive in Nordsyrien.

Mit dem Einmarsch nach Syrien heizt die Türkei den Krieg wieder an mit der Folge von massenhaften Vertreibungen und unabsehbaren zivilen Opfern. Die Flucht von tausenden Menschen soll für ein systematisches Umsiedlungsprogramm genutzt werden. Das darf nicht hingenommen werden.

Soweit wir das aus der Ferne richtig beurteilen können, scheint Nordsyrien eine der wenigen Regionen im Nahen Osten zu sein, wo Gruppen verschiedener Herkunft und Religion konstruktiv und ohne wechselseitige Diskriminierung zusammenarbeiten, die Rechte von Frauen in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Entwicklung gestellt werden und ökologische Landwirtschaft gefördert wird. Das alles sind Prinzipien auch unseres Denkens und wir wünschen uns eine Fortsetzung dieser Formen des Zusammenlebens.

Wir fordern von der Bundesregierung, der EU und der Nato, eine eindeutige Stellung gegen den Einmarsch beziehen.

Zuletzt aktualisiert: 04. April 2021

Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

am 15.9.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

eine Schnellinformation bietet:

http://dietz-verlag.de/isbn/9783801205454/Populismus-Eine-sehr-kurze-Einfuehrung-Cas-Mudde-Cristobal-Rovira-Kaltwasser

Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2019

Weiterlesen: Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

Digitaler Kapitalismus und künstliche Intelligenz

Timo Daum: „Das Kapital sind wir” und

„Die künstliche Intelligenz des Kapitals”

Buchvorstellung durch Helmut Rehbock und Diskussion

am 29.9.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

Themen sind u. a.:

- Das Internet – nicht frei und egalitär, sondern von Konzernen beherrscht

- Das neue Akkumulationsmodell des digitalen Kapitalismus

- Arbeitsplätze und Grundeinkommen

- Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

- Künstliche neuronale Netze

- Alternativen zur kapitalistischen Digitalisierung

Wer Interesse an den Vortragsfolien hat, siehe Vortrag_Daum.pdf

 

Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2019

Harvey: "The Right to the City and Urban Resistance"

Wir wollen uns den Vortrag von David Harvey

The Right to the City and Urban Resistance

gemeinsam anhören und anschließend diskutieren,

am 15.9.19, 11:00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

Der Vortrag ist auf Englisch, für eine Murmel-Übersetzung ins Deutsche haben wir freundlicherweise jemanden gewinnen können, so dass frau/man des Englischen nicht mächtig sein muss.

David Harvey ist US-amerikanisch-britischer Humangeograph und Sozialtheoretiker und skizziert in diesem Vortrag die großen durch den Kapitalismus geprägten historischen Linien, die zu immer größeren Städten führen. Er skizziert aber auch, wie unter dem Einfluss flüssigen Kapitals dort Immobilienkrisen und Enteignungen kollektiven Eigentums stattfinden, gegen die sich die Sozialbewegungen wie "Recht auf Stadt" wenden.

Der Vortrag findet sich unter  https://www.youtube.com

Zuletzt aktualisiert: 03. September 2019

Unterstützt den internationalen Friday-for-future-Aktionstag am 20.09.!

Das Linke Forum Oldenburg begrüßt den Aufruf von Fridays for Future, am 20.09. einen internationalen Aktionstag durchzuführen. Wir rufen alle auf, sich an den Aktionen, wo auch immer man sich gerade befindet, zu beteiligen.

Infos zur Klimaaktionswoche 20.9. - 27.9. in Oldenburg siehe http://Klimaaktionswoche.de

Das Linke Forum wird im Herbst eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Sozialökologische Transformation“ durchführen. Dabei werden wir uns u. a. mit Arbeitsreduktion als klimapolitischer Maßnahme, Transformationsmodellen und Strategien, kapitalistischem Wachstumszwang sowie mit weltweiter Landnutzung und Resourcenknappheit beschäftigen. Wir freuen uns über Einzelpersonen oder Organisationen, die sich beteiligen möchten!

Zuletzt aktualisiert: 10. September 2019
  1. Michael Tomasello: „Eine Naturgeschichte der menschlichen Moral“ (Suhrkamp, 2016)
  2. Artikel zur Coronakrise
  3. Programmdebatte und Diskussion zur Wohnungsfrage
  4. Buchvorstellung „Leiden und Gesellschaft. Psychoanalyse in der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule.“ (2018) von Frank Schumann

Seite 13 von 17

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Veranstaltungen in Oldenburg & umzu
  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Postwachstum
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung
  • Corona-Krise
    Corona-Krise
    • #ZeroCovid – Pro und Contra
    • Querdenker und COVID-19-Pandemie
    • Artikel zur Coronakrise
    • Örtliche Hilfen in Coronazeiten
    • Corona: Analysen, Abbildungen, Politische Stellungnahmen
    • Politische Analysen und Stellungnahmen zur Coronakrise
    • Infos aus Oldenburg zu Aktivitäten in Coronazeiten
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • »Der Schwarze stirbt zuerst«
  • Der Kampf gegen Klimaterrorismus
  • Gesundheit ist ein Menschenrecht!
Copyright © 2023 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.